Wir sind stolz auf unsere teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler! Die Tarnows erkämpften den 1. Platz am 19. Januar 2023 beim Wismarer Grundschulpokal.

Toll gemacht!

Viele schöne Eindrücke samt Siegerfoto bietet dieser Beitrag der Ostsee-Zeitung.

 

Grundschulcup Pokal 2023

Auch ein Weihnachtsprojekttag durfte in diesem Jahr bei den Tarnows nicht fehlen. Viele Klassen fuhren ins Kino und genossen einen spannenden Film. Die ersten Klassen verbrachten einen weihnachtlichen Tag in der Schule.

Hier nun ein Beispiel, wie es in der 1c zuging:

Weihnachten bei den Waschbären

Weihnachten bei den Waschbären 2

Herbstfest 2022 Plakat

Bunte Blätter tanzten am 27. Oktober durch die Räume und über den Schulhof unserer Schule. Zusammen mit unserem Hort, der KITA Sonnenschein, der Markant-Kaufhalle sowie dem Arbeitskreis Kagenmarkt luden wir nach dreijähriger Pause zum traditionellen Herbstfest ein.

Ein vielseitiges Angebot erwartete die zahlreichen Besucher. Es wurde umfangreich gebastelt und bei den Kinderschmink- und Beauty-Stationen gingen viele Wünsche in Erfüllung. Ihr Können konnten die Kleinen auch bei Spielen und Rätselheften zeigen und ihr Glück wurde bei den Glücksrädern getestet!

Für das leibliche Wohl wurde auf dem Schulhof an den Grillständen und im Schulhaus durch die Waffelbäckerei und das Café gesorgt, das in diesem Jahr zum ersten Mal von unserem neu gegründeten Schulförderverein organisiert wurde. Der Erlös des Cafés, des gut bestückten Bücherbasars, des Schulgrills sowie der Tombola kommt dem Förderverein zugute.

Draußen bekamen wir Besuch von unserem Kagenmarkt-Polizisten, der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Blaskapelle Dorf Mecklenburg, die auch den abschließenden Laternenumzug begleitete.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die zum Erfolg unseres Festes beigetragen haben.

Fotos Herbstfest 2022 Tarnow 1

Fotos Herbstfest 2022 Tarnow 2

Fotos Herbstfest 2022 Tarnow 3

Fotos Herbstfest 2022 Tarnow 1

    Fotos Herbstfest 2022 Tarnow 5

 Fotos Herbstfest 2022 Tarnow 4

Unterwegs im Spätsommer

Unsere Klassen nutzten die vielen Sonnenstunden im September und erkundeten die schöne Hansestadt Wismar und ihre Umgebung.

Aufgeregt starteten die Erstklässler ihren ersten Wandertag. Gemeinsam besuchten sie die Feuerwehr in Wismar. Ein Besuch der eindrucksvollen Wallanlage und des sagenumwobenen Thingplatzes nach der Bahnfahrt nach Neuburg lohnte sich für die Zweitklässler. Unsere Drittklässler erforschten die Geschichte unserer Stadt im Stadtgeschichtlichen Museum Schabbell oder hatten viel Spaß beim Bowling.

Die Viertklässler wanderten um den Mühlenteich zum ökologischen Schulort Wismar, auf der Insel Poel zum Gründungsstandort der Norddeutschen Pflanzenzucht in Malchow oder zum Kreisagrarmuseum nach Dorf Mecklenburg.

Vielen Dank an alle Helfer sowie großen und kleinen Mitwirkenden für die gelungenen und ereignisreichen Tage!

 

Wandertage 2022 Klasse 1

Wandertage 2022 Klasse 2

Wandertage 2022 Klasse 3

Wandertage 2022 Klasse 4